21 Lektionen rund ums Fermentieren – für Anfänger und Profis

In unserem Fermentationskurs zeigt dir Profikoch Jannis Siegenthaler in einer Theorie-Lektion und 19 Praxis-Lektionen alles, was du wissen muss, um deine eigenen fermentierten Spezialitäten herzustellen.


Du lernst, wie du aus einfachen Zutaten gesunde, probiotische Lebensmittel zauberst, die nicht nur lange haltbar sind, sondern auch unglaublich aromatisch. Ob Sauerkraut, Kimchi, fermentierte Gurken, Brot, veganen Frischkäse, Ingwerbier, Kefir oder Kombucha – Jannis zeigt dir Schritt für Schritt, wie du diese Köstlichkeiten zu Hause herstellst.


In spannenden Lektionen erfährst du alles über die Grundlagen der Fermentation, die richtigen Zutaten und das Equipment, das du brauchst. Zusätzlich zeigt dir Jannis in jeder Lektion ein Rezept, in dem das jeweilige fermentierte Produkt verwendet wird. So lernst du gleich, wie du fermentierte Lebensmittel optimal einsetzen und in deinen Speiseplan integrieren kannst.


Doch Achtung! Fermentieren macht süchtig! Denn der Fermentationsprozess lässt so vielseitige und unglaublich gute Aromen entstehen, dass ganz neue Gerichte deinen Alltag versüssen werden (obwohl sie sauer schmecken 😉). Fermentiertes ist einzigartig und natürlich auch unglaublich gesund. Viel Spass beim professionellen Fermentieren mit Jannis und beim genussvollen Kosten deiner Fermente!

Highlights im Kurs
🎥 21 Lehr-Videos mit Profikoch Jannis, der dir zeigt, wie die unterschiedlichsten Lebensmittel fermentiert werden – natürlich vegan.
➡️ Über 7 Stunden Videomaterial
➡️ Du lernst alle Details rund ums Fermentieren in Theorie und Praxis.
➡️ Du erfährst, was du zum Fermentieren benötigst (überraschend wenig!).
➡️ Du bereitest deinen eigenen veganen Frischkäse, ein schnelles Sauerteigbrot, Tempeh sowie viele verschiedene fermentierte Gemüse und Getränke zu.
➡️ Du stellst auch eigene Würz-Zutaten her, z. B. marokkanische Salzzitronen, fermentierte Chilis oder fermentierte Tomaten.
➡️ Du lernst, wie du deine Fermente in köstliche Gerichte verwandeln und in Rezepte integrieren kannst.
➡️ Alle Rezepte stehen dir als PDF zum Download zur Verfügung.
🏆 Du erhältst ein Zertifikat nach erfolgreichem Online-Abschlusstest (15 Fragen).


Kochkurs im Detail
Lektion 1: Herzlich willkommen
Herzlich willkommen zum Spezialkurs Fermentation in unserer veganen Kochschule. Du lernst Profikoch Jannis kennen, der dich durch den Kurs begleiten wird und dir schon einmal erzählt, was dich erwartet und was du alles zubereiten wirst.

Lektion 2 bis 3: Theorie
In zwei Theorie-Lektionen erklärt dir Jannis alles Wissenswerte rund ums Fermentieren – über die Geschichte der Fermentation, über den Fermentationsprozess, die beteiligten Mikroorganismen, die gesundheitlichen Vorteile fermentierter Speisen und vieles mehr.

Lektion 4 bis 18: Milchsauer Fermentiertes

Endlich geht es los mit dem Fermentieren! In diesem Teil des Kurses fermentierst du ganz unterschiedliche Gemüse, aber auch Beeren (als Topping oder Würze) und Getreide (für Brot). Auch deinen eigenen Frischkäse stellst du her. Die jeweiligen Lektionen enden aber nicht mit dem fertigen Ferment! Jannis zeigt dir stets auch ein einfach umsetzbares Rezept, mit dem deine fermentierten Köstlichkeiten so richtig zur Geltung kommen.

Lektion 19 bis 21: Fermentierte Getränke
In diesen drei Lektionen stellst du fermentierte Getränke her. Sie sind herrlich aromatisch, spritzig und vielfältig abwandelbar. Freu dich auf ein prickelndes Ingwerbier und ein Beeren-Soda mit Minze, auf gesunden Kombucha aus Grüntee oder Apfelsaft und auf zwei herrliche Kefir-Variationen. Natürlich erklärt dir Jannis in Sachen Kombucha und Kefir auch ganz genau, wie du die jeweiligen Kulturen pflegst und aufbewahren kannst, z. B. wenn du in den Urlaub fährst.

Jannis Siegenthaler heisst dich Herzlich Willkommen


Jannis Siegenthaler
Unser Gourmet-Chefkoch und Vegan-Profi

Dein neuer Chef de Cuisine heisst Jannis Siegenthaler und wird dir alle Details rund um die gesunde vegane Küche vermitteln. Er zeigt dir, wie du professionell vegan kochen, braten und backen kannst – ob low carb, glutenfrei oder ganz normal. Hauptsache gesund und vegan und – bis auf Rezepte für besondere Anlässe – auch alltagstauglich! Jannis ist Koch mit Leib und Seele. Als er noch im Restaurant arbeitete, erhielt er vor wenigen Jahren mit seinem Team sogar zwei Michelin-Sterne. Eine solche Auszeichnung erhält eine Küche nur, wenn sie ganz bestimmte Kriterien erfüllt. So müssen beispielsweise alle Gerichte auf der Speisekarte erstklassig schmecken und herausragend angerichtet sein.


Hol dir die kostenlose App der Veganen Kochschule
Download im Apple App-Store
Download im Playstore

Course plan

Einführung
Milchsauer fermentiert
Getränke
Rhizopus oligosporus
Quiz
Austauschforum