Verschenke kulinarische Entdeckungen! Mit diesem Gutschein ermöglichst du es deinen Liebsten, in die faszinierende Welt der basischen Küche einzutauchen und köstliche vegane Gerichte zu zaubern, die Gesundheit und Genuss perfekt vereinen.
Highlights des Kochkurses
🎥 21 Lehr-Videos mit Profikoch Jannis, der dir zeigt, wie man nicht nur gesund basisch kocht, sondern auch wie man lecker basisch kocht.
➡️ 3.5 Stunden Videomaterial
➡️ Du erfährst, wie du Lebensmittel, die eigentlich nicht basisch sind, basisch machen kannst.
➡️ Du lernst die Praxis der basischen Küche anhand von 19 Rezepte kennen.
➡️ Du backst basisches Brot und basischen Flammkuchen, machst basischen Käse, basischen Speck, basisches Müsli, basischen Rührkuchen und vieles mehr!
➡️ Alle Rezepte stehen dir als PDF zum Download verfügbar.
🏆 Du erhältst ein Zertifikat nach erfolgreichem Online-Abschlusstest (15 Fragen).
Kochkurs im Detail
Lektion 1: Einführung
Herzlich willkommen zum basischen Kochkurs in unserer veganen Kochschule. Du lernst unseren Profikoch Jannis kennen, der dich durch den Kurs begleiten wird. Er erklärt dir, was die basische Küche ausmacht, wie sie sich von der basenüberschüssigen Küche unterscheidet und worauf du bei der Wahl deiner Zutaten achten solltest.
Lektion 2: Sprossen keimen
In dieser Lektion zeigt Jannis dir, wie du Getreide, Pseudogetreide und Hülsenfrüchte richtig zum Keimen bringst und welche Hilfsmittel dir zur Verfügung stehen, um deine eigenen Sprossen zu ziehen.
Lektion 3 und 4: Brot und Brühe
Du lernst das Grundrezept für ein nährstoffreiches basisches Brot und eine schmackhafte basische Brühe kennen. Beide Rezepte kannst du immer wieder nach deinem eigenen Geschmack abwandeln.
Lektion 5 und 6: Frühstücksrezepte
Als nächstes erfährst du, wie du ein gesundes und leckeres Birchermüsli und ein Haferflocken-Granola zubereitest – beides natürlich in basischer Qualität.
Lektion 7 bis 14: Gekeimte basische Rezepte
In diesem Kapitel lernst du, wie du aus deinen selbstgekeimten Zutaten leckere und gesunde basische Gerichte zubereitest: zum Beispiel einen gekeimten Linsensalat, südindische Dosas, einen Flammkuchen oder einen Gemüseeintopf mit gekeimten Hülsenfrüchten.
Lektion 15 bis 20: Schnelle und einfache basische Rezepte
Im nächsten Kapitel stellt Jannis dir basische Gerichte vor, die sich ganz einfach und schnell zubereiten lassen: zum Beispiel geschmorte Zitronenkartoffeln, Borschtsch oder asiatisches Wok-Gemüse.
Lektion 21: Dessert
Abgerundet wird der Kurs mit einem leckeren Dessert, das viele Ballaststoffe enthält und nur mit Früchten gesüsst wird.
Download: Gutschein zum Ausdrucken
15_KS_Basisch_Geschenkgutschein_A5_Output.jpg
Highlights des Kochkurses
🎥 21 Lehr-Videos mit Profikoch Jannis, der dir zeigt, wie man nicht nur gesund basisch kocht, sondern auch wie man lecker basisch kocht.
➡️ 3.5 Stunden Videomaterial
➡️ Du erfährst, wie du Lebensmittel, die eigentlich nicht basisch sind, basisch machen kannst.
➡️ Du lernst die Praxis der basischen Küche anhand von 19 Rezepte kennen.
➡️ Du backst basisches Brot und basischen Flammkuchen, machst basischen Käse, basischen Speck, basisches Müsli, basischen Rührkuchen und vieles mehr!
➡️ Alle Rezepte stehen dir als PDF zum Download verfügbar.
🏆 Du erhältst ein Zertifikat nach erfolgreichem Online-Abschlusstest (15 Fragen).
Kochkurs im Detail
Lektion 1: Einführung
Herzlich willkommen zum basischen Kochkurs in unserer veganen Kochschule. Du lernst unseren Profikoch Jannis kennen, der dich durch den Kurs begleiten wird. Er erklärt dir, was die basische Küche ausmacht, wie sie sich von der basenüberschüssigen Küche unterscheidet und worauf du bei der Wahl deiner Zutaten achten solltest.
Lektion 2: Sprossen keimen
In dieser Lektion zeigt Jannis dir, wie du Getreide, Pseudogetreide und Hülsenfrüchte richtig zum Keimen bringst und welche Hilfsmittel dir zur Verfügung stehen, um deine eigenen Sprossen zu ziehen.
Lektion 3 und 4: Brot und Brühe
Du lernst das Grundrezept für ein nährstoffreiches basisches Brot und eine schmackhafte basische Brühe kennen. Beide Rezepte kannst du immer wieder nach deinem eigenen Geschmack abwandeln.
Lektion 5 und 6: Frühstücksrezepte
Als nächstes erfährst du, wie du ein gesundes und leckeres Birchermüsli und ein Haferflocken-Granola zubereitest – beides natürlich in basischer Qualität.
Lektion 7 bis 14: Gekeimte basische Rezepte
In diesem Kapitel lernst du, wie du aus deinen selbstgekeimten Zutaten leckere und gesunde basische Gerichte zubereitest: zum Beispiel einen gekeimten Linsensalat, südindische Dosas, einen Flammkuchen oder einen Gemüseeintopf mit gekeimten Hülsenfrüchten.
Lektion 15 bis 20: Schnelle und einfache basische Rezepte
Im nächsten Kapitel stellt Jannis dir basische Gerichte vor, die sich ganz einfach und schnell zubereiten lassen: zum Beispiel geschmorte Zitronenkartoffeln, Borschtsch oder asiatisches Wok-Gemüse.
Lektion 21: Dessert
Abgerundet wird der Kurs mit einem leckeren Dessert, das viele Ballaststoffe enthält und nur mit Früchten gesüsst wird.
Download: Gutschein zum Ausdrucken
15_KS_Basisch_Geschenkgutschein_A5_Output.jpg