Leitfaden für den Ablauf dieses Kochkurses
Go to checkout
Vegane Basics
Willkommen
Willkommen
Leitfaden für den Ablauf dieses Kochkurses
Küchenhelfer für alle Fälle
Theorie zur veganen Küche
Warum wir vegan Kochen
Kann die vegane Küche mit allen Nährstoffen versorgen?
Vor dem Kochen
Die 6 Geschmacksrichtungen
Küchenausstattung
Aufbau Arbeitsplatz
Grundausrüstung für eine gesunde Küche: Diese 10 Zutaten sollte man in der veganen Küche zur Hand haben
Einkauf
Schneidearten
Schneidetechnik
Standard-Schnittarten: Brunoise, Julienne, Batonnettes, Mirepoix
Zwiebeln und Knoblauch
Kräuter
Früchte filetieren
Exotische Lebensmittel
Garmethoden
Blanchieren - Brokkoli mit Sauce Vierge
Dünsten - Zucchini mit Cherrytomaten und Vadouvan
Glasieren - Junge Karotten mit Fregola Sarda
Dämpfen - Grüne Bohnen mit Kartoffeln, Sesam, und Za’atar
Sieden - Spaghetti mit Tomatensugo und Basilikum
Pochieren - Serviettenknödel mit Weissweinbirne an einer Pilzrahmsauce
Backen im Ofen/Gratinieren - Kartoffelgratin mit Knoblauch und Thymian
Braten - Kräuterseitlinge mit jungen Kartoffeln und Lauch
Braten im Ofen - Kohlrabi mit Cherrytomaten und Polenta
Rösten - Röstgemüse mit Zitronenrisotto
Schmoren - Knollensellerie an Rotweinsauce
Grillen - Zucchini mit Lattichsalat und Dijondressing
Frittieren - Pommes frites
Flambieren - Crêpe Suzette
Schnellkochtopf - Chili sin Carne
Abschlussprüfung
Abschlussprüfung
Austauschforum
Fragen zum Kurs
Unsere Empfehlung für einen erfolgreichen Durchlauf dieses Kochkurses
Finish lesson