22 Lektionen voller Geschmack: Dein Weg zum indischen Kochprofi

In diesem Kochkurs tauchst du gemeinsam mit Profikoch Jannis Siegenthaler in die faszinierende Welt der indischen Küche ein. Du lernst die verschiedenen Gewürze und typischen Zutaten Indiens kennen, erfährst, wie sie kombiniert werden und bereitest deine eigene Gewürzmischung zu. In den weiteren Lektionen begibst du dich auf eine Reise durch die süd- und nordindische Küche: Samosas, Chana Dal, Paneer und Chapati sind nur einige der Speisen, die du zubereiten wirst.


Highlights im Kurs
🎥 22 Lehr-Videos mit Profikoch Jannis, der dir zeigt, wie man aromatische indische Gerichte zubereitet – natürlich vegan.
➡️ Über 7 Stunden Videomaterial
➡️ Du lernst zahlreiche Gewürze kennen und machst deine eigene Garam-Masala-Gewürzmischung.
➡️ Du bereitest deinen eigenen veganen Paneer zu.
➡️ Du lernst die unterschiedlichsten Currys und Dals kennen.
➡️ Du erfährst, wie du aromatische Chutneys, Dips und Fladenbrote zubereitest.
➡️ Du lernst zehn Gerichte aus der nordindischen und acht Gerichte aus der südindischen Küche kennen.
➡️ Alle Rezepte stehen dir als PDF zum Download zur Verfügung.
🏆 Du erhältst ein Zertifikat nach erfolgreichem Online-Abschlusstest (15 Fragen).


Kochkurs im Detail

Lektion 1 bis 2: Einführung
Herzlich willkommen zum indischen Kochkurs in unserer veganen Kochschule. Du lernst Profikoch Jannis kennen, der dich durch den Kurs begleiten wird. In diesem kurzen Theorieteil bringt er dir die Vielfalt der indischen Gewürze und Zutaten näher.

Lektion 3 bis 4: Grundrezepte
In diesem Teil des Kurses erfährst du, wie du deine eigene Garam-Masala-Gewürzmischung sowie fruchtige, aromatische Chutneys und Saucen zubereitest.

Lektion 5 bis 14: Nordindien
Tauche ein in die Geschmackswelt Nordindiens: In diesem Teil erfährst du unter anderem, wie du die Brote Chapati und Bhatura, knusprige Samosas, ein aromatisches Chana Dal und ausgefallene Spiesse zubereitest. Zudem machst du deinen eigenen veganen Paneer und zauberst daraus ein leckeres Spinat-Gericht.

Lektion 15 bis 22: Südindien
Weiter geht es mit der südindischen Küche: Hier erwarten dich fluffige Naan-Brote, eine würzige Linsensuppe namens Rasam, aromatische Gemüsecurrys und knusprige Pfannkuchen mit Kartoffelfüllung.

Lektion 23: Dessert
Zum krönenden Abschluss bereitest du ein Safraneis mit Pistazien und Rosenblüten zu, dass nicht nur ausgezeichnet schmeckt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist.


Herzlich willkommen zu unserem Kochkurs

🌟 Melde dich jetzt an und starte deine kulinarische Reise durch die vegane indische Küche!

Jannis Siegenthaler
Unser Gourmet-Chefkoch und Vegan-Profi
Dein neuer Chef de Cuisine heisst Jannis Siegenthaler und wird dir alle Details rund um die gesunde vegane Küche vermitteln. Er zeigt dir, wie du professionell vegan kochen, braten und backen kannst – ob low carb, glutenfrei oder ganz normal. Hauptsache gesund und vegan und – bis auf Rezepte für besondere Anlässe – auch alltagstauglich! Jannis ist Koch mit Leib und Seele. Als er noch im Restaurant arbeitete, erhielt er vor wenigen Jahren mit seinem Team sogar zwei Michelin-Sterne. Eine solche Auszeichnung erhält eine Küche nur, wenn sie ganz bestimmte Kriterien erfüllt. So müssen beispielsweise alle Gerichte auf der Speisekarte erstklassig schmecken und herausragend angerichtet sein.


Hol dir die kostenlose App der Veganen Kochschule
Download im Apple App-Store
Download im Playstore

🌟 Melde dich jetzt an und starte deine kulinarische Reise durch die vegane indische Küche!

Course plan

Einführung
Grundrezepte
Nordindien
Südindien
Dessert
Quiz
Austauschforum